Das SMZ Stuttgart versorgt Sie in der Mittagspause mit kleinen Snacks. Die erste Staffel dieser Serie war sehr erfolgreich.

In der zweiten Staffel servieren wir Ihnen folgende Themen – frisch und knusprig.

03.05.2022 Folge 1: Feedback live  – Tweedback.
Ob Präsentation, Referat oder Lehrervortrag  – mit Tweedback störungsfrei und aktiv am Unterrichtsgeschehen beteiligen

10.05.2022 Folge 2: Coole Kamerafunktionen
Was die Kamera so kann – Aufnahme, Bearbeitung, Weiterverwendung

17.05.2022 Folge 3: GreenScreen - und nur GreenScreen
Mit der App GreenScreen können Sie sehr einfach GreenScreen Ideen umsetzen (sonst kann die App nix :-). Die Greenscreen-Overlays können perfekt skaliert und positioniert werden. Anschließend können Sie Ihre Aufnahmen mit iMovie bearbeiten - perfektes AppSmashing!

24.05.2022 Folge 4: ChatterPix
Gegenstände, Personen, Tiere, Pflanzen oder selbst gemalte Bilder zum Sprechen bringen

31.05.2022 Folge 5: AR – Erweiterte Realität
Augmented Reality steht für den nächsten Schritt der Veranschaulichung in der erweiterten Realität. Reisen Sie mit uns in die Welt der AR.

Beginn ist jeweils um 13:30 Uhr


In diesem Selbstlernkurs lernen Sie die ersten einfachen H5P Inhalte zu erstellen.

Hier finden Sie Informationen rund um den iPad Einsatz an Stuttgarter Schulen. Das Betrifft unter anderem:

  • Hilfestellungen in Form von Bildschirmvideo, Links, Erklärungen zum Thema Administration mithilfe der vom SVA bereitgestellten MDM Lösung,
  • Nützliche Hardware für den iPad-Einsatz,
  • Hinweise zum Einsatz im Unterricht,
  • Best Practice Szenarien in Unterschiedlichen Fächern.

Für die Einschreibung in diesem Kurs benötigen Sie einen Einschreibeschlüssel. Fordern Sie diesen an bei hochwald@lmz-bw.de

Publisher: Stadtmedienzentrum Stuttgart Rotenbergstraße 111 70190 Stuttgart Deutschland
Responsible according to press law: Stadtmedienzentrum Stuttgart Rotenbergstraße 111 70190 Stuttgart Deutschland
Contact to data privacy officer: Dr. Theodor Benken